Gemeinde H�ffenhardt

Seitenbereiche

Navigation

Seiteninhalt

Aktuelles aus der Gemeinde Hüffenhardt

Gemeinsame Müllsammelaktion in Kälbertshausen

Dieses Jahr hat einfach alles gepasst, bereits das dritte Jahr in Folge haben wieder viele fleißige Helferinnen und Helfer die Müllsammelaktion in Kälbertshausen bei bestem Frühlingswetter unterstützt. Neu in diesem Jahr war, dass Dorfleben Kälbertshausen e.V., die Jugendfeuerwehr Hüffenhardt-Kälbertshausen und die Backhaus-Freunde gemeinsam angepackt haben. So viele fleißige Hände waren wir noch nie, 49 Helferinnen und Helfer haben sich auf 5 Teams aufgeteilt mit dem Ziel alles, was nicht in die Natur gehört, einzusammeln und fachgerecht zu entsorgen. Wir sind absolut überwältigt, dass sich so viele Freiwillige eingefunden haben, diese Aktion zu unterstützen. Es ist ganz und gar nicht selbstverständlich, dass für diese Aktion auch Traktoren und Anhänger zur Verfügung gestellt werden. Ganz besonders freut uns, dass so viele Familien mit ihren Kindern zur Unterstützung dabei waren. Herzlichen Dank für die grandiose Hilfe und Euren Einsatz! Herzlich bedanken möchten wir uns auch bei der Gemeindeverwaltung für die Grillwürste und die fachgerechte Entsorgung des gesammelten Mülls.
Da wir nun das dritte Jahr in Folge diese Aktion durchgeführt haben, gingen wir davon aus, dass die Menge an Müll, die wir finden würden, weniger sein müsste als in den Jahren zuvor. Leider hatten wir stellenweise dennoch alle Hände voll zu tun. Wir haben eine alte Matratze, Geschirr, Besteck, Haushaltsabfälle, sehr viele Flaschen, Metallschrott, Bauschutt und leider viel zu viel Plastik gefunden. Vor allen Dingen Zigarettenschachteln und weggeworfene Zigarettenkippen finden wir jedes Jahr zuhauf! Dabei sind gerade Zigarettenkippen ein besonderes Problem, wenn diese einfach so in der Natur hinterlassen werden: die Zigarettenfilter enthalten sehr viele Schadstoffe und gelangen über den Regen auch in unser Grundwasser. Ein einziger Zigarettenfilter kann bereits mehrere hundert Liter Wasser verunreinigen, für Insekten, Pflanzen und Kleinstlebewesen leider eine sehr traurige Angelegenheit, spätestens im Grundwasser stellen diese Schadstoffe aber auch für uns Menschen ein Problem dar!
Viele Hände, schnelles Ende. Und so waren wir bereits um ca. 16 Uhr fertig mit der Entsorgung und alle sehr hungrig. Dank Bruno Reutter war der Backhaus-Ofen rechtzeitig angeheizt, so dass ab 17 Uhr die Brote eingeschossen werden konnten. Die Grillwürste und frisch gebackenes Brot waren genau die richtige Stärkung nach dem anstrengenden Tag. Anschließend gab es jede Menge Pizza, Zwiebelkuchen und viele weitere selbstgebackene Leckereien, auch hier vielen Dank für die mitgebrachten Köstlichkeiten. Satt und zufrieden, ließen wir den Abend mit guter Stimmung ausklingen und waren stolz auf unsere gemeinsame Leistung!
 Text & Foto: Jennifer Amend & Sergej Groß